Die Appenzeller Musik gilt als eigenständige Volksmusik. Östliche Einflüsse sind unüberhörbar. Dies zeigt sich mit oft überraschenden Tonart Wechsel von Dur in Moll und verleiht der Musik ihren ganz eigenen Charakter. Unverkennbar auch durch die Besetzung der Streich – und Saiteninstrumenten mit Geige und Hackbrett.
Streichmusik und der Naturjodel haben im Alpstein Gebiet eine lange Tradition.
Die Appenzeller Musik ist emotional, vielseitig, mal lebensfroh, löpfig und dann wieder andächtig wie ein Gebet.
Unsere Leidenschaft ist die Klangkultur rond om de Säntis, wir Spannen den Bogen zwischen Appenzellerland und Toggenburg was sich wunderbar verbinden lässt.
Das Repertoire reicht von traditionellem Naturjodel mit Talerschwingen über Melodien aus dem 19 Jahrhundert bis heute. Mit unserem Hackbtettspieler- und Bauer Werner Alder dürfen Kompositionen aus seiner Familien Dynastie, der Streichmusik Alder Urnäsch natürlich auch nicht fehlen.
Zwischendurch schweifen wir gerne mal in fremdländisches Gefilde und zeigen so, dass es auf unseren traditionellen Instrumenten bestens möglich ist.
Werner Alder: Hackbrett Peter Looser: Kontrabass Maya Stieger: Geige.
Fotograf Fotos: Luciano Pau
Ab 18.30 Uhr gibt’s in der Feldbeiz feines frisches Raclette!